Die Hundephilosophin - Auggen

Adresse: Am Brunnenbuck 32, 79424 Auggen, Deutschland.
Telefon: 1606410078.
Webseite: diehundephilosophin.de
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Die Hundephilosophin

Die Hundephilosophin Am Brunnenbuck 32, 79424 Auggen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Die Hundephilosophin

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Hundephilosophin

Miriam, die Hundephilosophin, ist eine fachkundige Hundetrainerin und Beraterin, die sich auf die Verbesserung der Beziehung zwischen Mensch und Hund spezialisiert hat. Sie bietet eine vielseitige Palette von Dienstleistungen an, die von der Grundlagenausbildung für Hunde bis hin zu individuellen Coaching-Sessions für Besitzer reichen. Ihre Methode ist nicht nur effektiv, sondern auch kontemplativ und beinhaltet eine tiefere Verständigung über die Psyche der Tiere.

Adresse und Kontaktinformationen

Am Brunnenbuck 32,

79424 Auggen,

Deutschland

Telefon: 1606410078

Webseite: diehundephilosophin.de

Spezialitäten und zusätzliche Informationen

Die Spezialität von Miriam ist die Hundeschule, bei der sie ein besonderes Augenmerk auf die emotionale Verbindung zwischen Hund und Besitzer legt. Sie bietet auch Einzelcoaching für Hunde und ihre Besitzer an, um spezifische Probleme wie Aggression, Angst oder Unruhe zu lösen. Darüber hinaus ist die Einrichtung rollstuhlgerecht und bietet einen bequemen Parkplatz für ihre Gäste.

Bewertungen und Meinungen

Die Hundephilosophin hat eine beeindruckende Bewertung von 4.7/5 auf Google My Business, was auf ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit zurückzuführen ist. Eine der vielen lobenden Bewertungen beschreibt Miriam als "erfrischend kreativ" und "ein toller Gesprächspartner", der "immer eine zweite oder dritte Idee hat, wenn mal etwas nicht so klappt". Sie wird für ihre entspannte und friedliche Herangehensweise an das Thema Hund und Beziehung zum Menschen gelobt.

Empfehlung

Für alle, die an einer verbesserten Beziehung zu ihrem Haustier interessiert sind und eine tiefgründige, emotional angenehme Methode suchen, sollte Die Hundephilosophin eine unbedingte Empfehlung sein. Durch ihre umfassenden Kenntnisse und ihre humanistische Herangehensweise hat sie die Fähigkeit, sowohl Hunde als auch ihre Besitzer zu beruhigen und zu unterstützen. Um mehr über ihre Dienstleistungen und Annehmlichkeiten zu erfahren, ist das Beste, ihr Webseite zu besuchen oder direkt unter der angegebenen Telefonnummer zu kontaktieren.

👍 Bewertungen von Die Hundephilosophin

Die Hundephilosophin - Auggen
Katrin B.
5/5

Miriam ist erfrischend kreativ, ein toller Gesprächspartner und hat immer eine zweite oder dritte Idee, wenn mal was nicht so klappt, wie man sich das dachte. Ich kann mich nur wiederholen: ich bin dir sehr dankbar für deine Art mit dem Thema Hund und Beziehung zum Menschen umzugehen, so entspannt und friedlich wie wir es alle mehr verdienen.

Die Hundephilosophin - Auggen
Lena S.
5/5

Miriam zwischen all den Hundetrainer*innen zu finden, war das größte Glück für mich und meinen Kento. Sie hat uns nicht nur während den einzelnen Trainingsstunden begleitet, ihre Haltung und ihre Gedanken und Worte zu den unterschiedlichsten Themen hallen bei mir sehr sehr lange nach.

Ihr fundiertes Wissen hat uns sehr weitergebracht, sie hat für jede Situation einen Weg parat und kann ihn anpassen, wenn’s mal nicht weitergeht. Ich fühle mich bestens aufgehoben und empfehle sie aus tiefem Herzen weiter!

Die Hundephilosophin - Auggen
Schmusi S.
5/5

Auf meiner Suche nach einer Assistenzhundetrainerin bin ich über viele Umwege auf Miriam gestoßen. Ein absoluter Glückfall! Denn Miriam ist bedürfnisorientiert (Mensch & Hund), sehr einfühlsam und trainiert, im Gegensatz zu den meisten Hundetrainer*innen, wissenschaftlich basiert und gewaltfrei. Ich freue mich jetzt schon auf die weiteren Trainings mit ihr und kann sie nur wärmstens weiterempfehlen.

Die Hundephilosophin - Auggen
Ann-Christin L.
5/5

Ich bin unglaublich glücklich, dass ich gemeinsam mit Miriam meinen Hund zum PSB Assistenzhund ausgebildet habe. Besonders hervorheben möchte ich das tolle Angebot für Assistenzhundeteams, das neben den Einzeltrainings auch monatliche Gruppenstunden und regelmäßige Seminare umfasst – wirklich eine wertvolle Unterstützung durch den Austausch mit anderen Teams! Die Möglichkeit, Trainingsstunden auch online via Zoom zu absolvieren, war für mich ein großer Vorteil. So konnte ich die Ausbildung trotz der größeren Entfernung zu Miriam beginnen, und es war für mich eine enorme Erleichterung, den Stress der Anfahrt und eines fremden Ortes zu vermeiden.
Miriams Trainingsansätze und ihre Einschätzungen bei allen Fragen rund um das Thema Hund schätze ich sehr.

Die Hundephilosophin - Auggen
Julia M.
5/5

Miriam ist eine der wenigen sehr guten Trainerinnen, die sich permanent fortbildet und reflektiert, zudem menschlich feine Antennen hat.
Ich selbst als ehemalige Trainerin habe noch nicht mit ihr gearbeitet, aber sehe ihre Arbeit seit vielen Jahren.
Hier wird der Hund garantiert nicht auf den Rücken gedreht, sondern bedürfnisorientiett trainiert.
Klare Empfehlung von Herzen und für Hundeherzen!

Die Hundephilosophin - Auggen
jana G.
5/5

Miriam begleitet unsere Seite nun seit 3 Jahren. Sie war nicht unsere erste Trainerin, aber die erste, der das Wohlbefinden unserer Hündin wirklich am Herzen lag. Begonnen hat alles mit einer Woche Intensivtraining im Markgräflerland. Der Fokus lag hierbei auf dem Jagdersatztraining, wobei wir in der Woche auch noch ganz viele andere Themen berührt haben (Markertraining, Rückruftraining, Leinenführigkeit, Entspannungstechniken). Vor allem hat sie uns aber auch geholfen, die Bedürfnisse unserer Hündin zu verstehen.
Die eine Woche Training hat es uns ermöglicht Monate lang alleine mit unserer Hündin weiter zu arbeiten und Erfolge zu verzeichnen. Irgendwann zeigte unsere Hündin plötzlich neue Verhaltensweisen, die uns Sorge bereiteten. Sie konnte plötzlich nicht mehr alleine bleiben und entwickelte eine Leinenaggression. Miriam war dann diejenige, die uns den Tipp gab, nach organischen Ursachen zu suchen. Wir wurden mit dem TA auch fündig. Es hat dann noch eine Weile gedauert, bis wir unsere Hündin stabilisieren konnten, aber ohne Miriam wären wir wahrscheinlich noch viel länger im Dunkeln herumgetappt. Danach haben wir noch ein paar Einzelstunden bei Miriam gebucht Und seitdem nehmen wir hin und wieder mal an Social Walks oder Gruppenstunden teil.
Miriam ist kompetent, versucht ihr Wissen wirklich weiterzugeben und stets auch außerhalb von gebuchten Trainingszeiten für Tipps zur Verfügung. Preis-Leistung könnte nicht besser sein.

Die Hundephilosophin - Auggen
Cynthia
5/5

Manchmal sind Eindrücke schwer in Worte zu fassen, wenn man es nicht selbst erlebt hat. Ich möchte es trotzdem versuchen: Unterstützung, Bedürfnis- und Lösungsorientiert, Wertschätzung, Struktur, gehalten werden, Ehrlichkeit, Raum bekommen, dass der Hund und man selber, sein darf, viel Wissen und wissenschaftliche Hintergründe, Verständnis, ganz viele Ideen, um Situationen individuell zu verbessern, Glück, die Hilfe und Stunden bei ihr zu bekommen und noch ganz vieles mehr...

Die Hundephilosophin - Auggen
Daniela V. L.
5/5

Wir hatten und haben immer noch das Glück unsere Assistenzhunde Ausbildung bei Miriam machen zu können. Nachdem wir mit unseren ersten Trainern kein Glück hatten, haben wir Gott sei Dank einen Platz bei Miriam bekommen. Und was soll ich sagen? Es hätte uns nichts besseres passieren können. Sie ist sowohl menschlich als auch fachlich ein wahrer Schatz. Sie trainiert mit unheimlich viel Empathie und Verständnis, sowohl für Mensch als auch Hund. Absolut empfehlenswert. Ich würde mich immer wieder für sie entscheiden

Go up