DoggyTourer.de - Straubenhardt

Adresse: DoggyTourer, Benzstraße 4, 75334 Straubenhardt, Deutschland.
Telefon: 70824229790.
Webseite: doggytourer.de
Spezialitäten: Hersteller, Anhängerhersteller.
Andere interessante Daten: Bietet Flüchtlingen Arbeit an, Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von DoggyTourer.de

DoggyTourer.de DoggyTourer, Benzstraße 4, 75334 Straubenhardt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von DoggyTourer.de

  • Montag: 08:30–16:00
  • Dienstag: 08:30–16:00
  • Mittwoch: 08:30–16:00
  • Donnerstag: 08:30–16:00
  • Freitag: 08:30–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

DoggyTourer.de ist ein herausragendes Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Verkauf von Anhängern spezialisiert hat. Mit seiner zentralen Adresse in Benzstraße 4, 75334 Straubenhardt, Deutschland, ist es leicht zugänglich und besteht seit vielen Jahren auf dem Markt. Das Unternehmen ist nicht nur bekannt für die Qualität seiner Produkte, sondern auch für seine hervorragenden Serviceleistungen, die es seinen Kunden bietet.

Die Spezialität von DoggyTourer ist die Herstellung von Anhängern, die sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Gebrauch geeignet sind. Sie bieten eine Vielzahl von Modellen, die auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind. Einer der wichtigsten Gründe für die Attraktivität von DoggyTourer ist die Tatsache, dass sie Flüchtlingen Arbeit anbieten und sich selbst als "von Frauen geführt" bezeichnen. Dies zeigt das Unternehmen als sozial verantwortlich und zeigt seinen Einsatz für Gleichstellung und Inklusion.

Von Service- und Leistungsstellen vor Ort bis hin zur Unterstützung in verschiedenen Sprachen, DoggyTourer bietet eine umfassende Palette von Möglichkeiten für seine Kunden. Zusätzlich zu seinen hervorragenden Serviceleistungen bietet das Unternehmen auch Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen Rollstuhlgerechten Eingang, einen Rollstuhlgerechten Parkplatz und ein Rollstuhlgerechtes WC. Diese Maßnahmen zeigen, dass das Unternehmen auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen eingeht und ein inklusives Umfeld bietet. Darüber hinaus ist DoggyTourer auch ein sicherer Ort für Transgender und zeigt seine Unterstützung für die LGBTQ+-Community.

Die Bewertungen, die das Unternehmen auf Google My Business erhalten hat, sprechen für sich selbst. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4 von 5 Sternen hat DoggyTourer 16 Bewertungen erhalten. Dies zeigt, dass das Unternehmen nicht nur hohes Ansehen genießt, sondern auch eine langjährige Geschichte des Kundenservice hat, der es verdient hat.

Insgesamt bietet das Unternehmen eine einzigartige Kombination aus hervorragenden Produkten, sozialer Verantwortung und Servicequalität. Es ist unbedingt empfehlenswert, mit DoggyTourer in Kontakt zu treten, um mehr über ihre Angebote und Dienstleistungen zu erfahren. Sie können dies tun, indem Sie ihre Webseite besuchen: doggytourer.de.

👍 Bewertungen von DoggyTourer.de

DoggyTourer.de - Straubenhardt
Ralf M.
1/5

Edit: Sie haben Ihren Kommentar mit "sowieso alles Quatsch" vergessen. Und zuvor hatte ich als Namensvorschlag "Cage" beigesteuert. Zudem hatten andere Kommentierer dies als "Tierquälerei" bezeichnet. Nun denn, wenn man Ihre Antworten zu anderen Rezensionen hier oder auf Amazon liest... da gibt's eine Sache mit der Impulskontrolle...

Nach den persönlichen Erfahrungen mit Herrn Arnold würde ich definitiv aus grundsätzlichen Erwägungen dort keinen Anhänger bestellen.
Er stellte in SEINEM Forum einen Käfiganhänger vor. Während andere diese Version als "Knast" bezeichneten, nahm ich als anerkannter Experte für Hundeverhalten und völlig neutral eine Abwägung aus der Perspektive des Hundes vor. Dabei erklärte ich als Lehrtrainer ein paar kynologische Faktoren, ohne jedoch das Produkt schlechtzureden! Im Gegenteil. Dennoch wurde ich in ausfallendem Sprachgebrauch mit "ist sowieso alles Quatsch" diskrediert und aufgefordert keine Diskussionen zu führen. Natürlich habe ich mich gleich dort verabschiedet, das ist nicht mein Niveau. Ganz offensichtlich hatte Herr Arnold Aversionen, weil ich der Meinung bin, dass man Hunde nicht zum Mitfahren in eine ans Rad gekoppelte Hundebox zwingen sollte. Gut, er will halt verkaufen und möchte sicher nicht, dass potentielle Käufer auf die Perspektive des Hundes aufmerksam gemacht werden.
Nichts gegen seine Produkte, aber DIESE Haltung ist mir zuwider. An irgendeinem Punkt darf man da sicher drüber nachdenken.
Bevor Herr Arnold jetzt irgendwas entgegnet, erlaube ich ihm meine Kommentierung als Bilder einzustellen. Dann kann sich jeder selbst eine Meinung bilden.

DoggyTourer.de - Straubenhardt
Jörg K.
1/5

Wir bewerten hier den Hundeanhänger "S Idefix"

Wir können diesen Anhänger nicht empfehlen, er besteht aus billigsten Materialien, die für teuer Geld verkauft werden.

Unter anderem beklagen wir folgende Mängel:

Unser Hänger kippt stetig um, das passiert vor allem beim befahren von Bordsteinabsenkungen, z.B. beim Auffahren oder beim Abfahren eines Radweges. Ebenso passiert es, wenn der Anhänger durch Unebenheiten in leichte Schieflage gerät, z.B. durch Wurzelerhebungen auf einem Radweg.

Ausweislich der Bedienungsanleitung des Hundeanhängers darf dieser nur mit 2 bis 2,3 Bar Luftdruck gefahren werden. Es wird zudem darauf hingewiesen, dass der Anhänger ansonsten springt und bei höherer Geschwindigkeit umkippen kann. Der Hundeanhänger wurde allerdings mit Reifen des Herstellers Fa. Schwalbe, Modell Road Cruiser, geliefert.
Ausweislich des technischen Datenblattes des vorbezeichneten Reifens hat dieser einen zulässigen Luftdruck von 2,5 bis 4,5 Bar.

Was dies bedeutet und welche Auswirkungen dies hat, dürfte jedem klar sein!!!

Das Verdeck, das nur von einfachen Druckknöpfen gehalten wird, öffnet sich sehr oft von alleine während der Fahrt. Ebenso kann der Hund durch leichtes anstupsen das Verdeck selbstständig öffnen.

Unser Anhänger wird bei Fahrten auf nassem Untergrund, im Innenraum stetig Nass und Dreckig. Die Räder schleudern, Wasser und das Dreck-Schlammgemisch vom Bodengrund, in den Hänger. Das Wasser / Dreckschlammgemisch gelangt durch die vier Öffnungen in den Seitenwänden, in den Hänger.

Ebenso löste sich bereits zwei mal das linke Laufrad des Hängers, "während der Fahrt". Auch vermissen wir zwei Befestigungsschrauben, die sich wohl in der Zeit lösten und verloren gegangen sind.

Darüber hinaus erfüllt der mir gelieferte Hundeanhänger nicht die Anforderungen, die an die Beleuchtung eines Fahrradanhängers gestellt werden. Der vordere rechte Reflektor wird zu 50% durch seinen Anbau für das Buggyrad verdeckt. Zudem wird auch die Sicht auf den Reflektor durch die Deichsel verdeckt, da diese auf Bauhöhe des Reflektors angebracht wird.

Auch hier dürfte jedem klar sein, welche Auswirkungen dies hat!!! Wer Fragen dazu hat, sollte sich den entsprechen Gesetzestext dazu durchlesen .

Auf Bild 1 sehen Sie ein original Laufrad des Anhängers.
Auf Bild 2 sehen Sie die Spuren nach einem Umkipper auf einem Radweg.
Auf Bild 3 sehen Sie den verdeckten Reflektor.

Wir werden in Kürze ein Video auf YouTube hochladen in dem wir noch weitere Informationen zu dem Anhänger veröffentlichen. Ebenso werden wir auch hier noch weiter Ausholen und auch noch viele weitere Bilder hochladen.

Der Hersteller des Anhängers wollte diese Rezession löschen lassen und beauftragte dafür einen Rechtsbeistand !!

DoggyTourer.de - Straubenhardt
Joynavara
5/5

Wir sind absolut zufrieden mit unserem DoggyTourer (Größe S). Super ausführliche telefonische Beratung. Ging freundlich und geduldig auf alle meine Fragen ein. Aufgrund der Entfernung haben wir von einer Besichtigung vor Ort abgesehen und uns aufgrund der positiven Bewertungen in den sozialen Medien für diesen Hundeanhänger entschieden. Mittlerweile haben wir ihn über ein Jahr und können ih guten Gewissens weiter empfehlen.

DoggyTourer.de - Straubenhardt
Paul G.
3/5

Ich habe 2022 den DoggyTourer Bethoven gekauft. Der Anhänger ist soweit ok, hat aber Schwächen. An Bordsteinabsenkungen sollte man nicht schräg auffahren, da sonst der DoggyTourer Bethoven umkippen kann. Die neue Generation hat jetzt 4 Räder. Ob das Kippen immer noch passiert, ist mir nicht bekannt.
Die Probleme mit den Druckknöpfen wurde hier schon mal thematisiert. Um Ersatz der Druckknöpfen und auch um eine vernünftige Halterung für die Sicherungsleine muss ich mich noch kümmern.
Wir haben 2022 auch gleich 4 Stützen gekauft. Die sind aber kaum brauchbar. Man muss den Hänger anheben um die Stützen einzusetzen. Auf festen Untergrund sind schon 2 Spitzen abgebrochen. Es soll Stützen geben, die ähnlich wie bei einem PKW-Anhänger funktionieren. Die werde ich mal montieren lassen.
Vor 2 Monaten habe ich den Käfig gekauft, damit der Hund nicht einfach raus marschieren kann.
Vor dem Kauf habe ich gefragt, ob ich die Abdeckung weiter nutzen kann. Kein Problem, hieß es. Für ca. 300 Euro habe ich den Käfig gekauft, und – er passte nicht. Auf meine Beschwerde hin, bat man mich um ein Video, dass ich auch geschickt habe. Ein Mitarbeiter der Firma erzählte mir ständig irgend etwas anderes und wurde zum Schluss sehr unerfreulich.
Ich habe den DoggyTourer nebst Käfig zu einem Fachmann gebracht. Jetzt passt alles wunderbar. Man hat mir auch zu Sicherungssplinte geraten die ich auch bei Ama…. bestellt habe. Ob dieser Käfig für kräftige Hunde ausreicht werde ich erst in 2 Jahren sehen.
Für einen Hundeanhänger dieser Preisklasse hätte ich mehr erwartet. Leider hat mein DoggyTourer Bethoven kein GS bzw TÜV Siegel. Da sind 3 Sterne schon sehr wohlwollend.
Wichtiger Hinweis: Wer einen Hund mit 40-50 KG hat (dafür ist der DoggyTourer Bethoven ausgelegt?!) sollte sein Bike anpassen. Ständer sollte nach hinten und unbedingt sehr gute Bremsen montieren lassen.

Am 13.9.24 hat DoggyTourer reagiert.
Genau so habe ich die Firma kennengelernt. Äußerst unverschämt, völlig haltlose Vorwürfe und natürlich beleidigend. Den Verfasser namentlich ansprechen und den eigenen Namen nicht nennen - sehr schön.

Ich denke, dass die Inhaberin der Firma versuchen sollte, besser mit Kritik umzugehen.

DoggyTourer.de - Straubenhardt
Sarah H.
5/5

Rund um war alles top 👍. Wir bekamen eine ausführliche individuelle Beratung. Herr Arnold ging voll und ganz auf die Bedürfnisse unseres kleinen Jacky Simba (14 Jahre) ein, der gerade vor 3 Wochen eine OP aufgrund gerissenem Kreuzband hatte. Wir haben uns für das Modell Idefix entschieden. Seit einer Woche üben wir fleißig und heute haben wir die erste Runde mit Fahrrad und Hund im Anhänger gewagt. Alles hat super geklappt. Wir sind super zufrieden... und noch viel wichtiger: Simbi ist es auch ☺️😍

DoggyTourer.de - Straubenhardt
Tim T.
5/5

Unser DoggyTourer Beethoven xl 4 Rad ist heute angekommen.
Was ich dazu bisher sagen kann : super Qualität, tolles Video auf der Webseite,mit dem man das Gefährt im Handumdrehen aufgebaut bekommt.
Sehr stabil und trotzdem ein Leichtgewicht.
Transport war super und der Kundenservice auch. Wir freuen uns jetzt schon auf die erste Tour mit unserem stattlichen Rhodesien Richback…Danke Herr Arnold, es steckt viel Liebe in ihrem Produkt, das spürt man sehr schnell.

DoggyTourer.de - Straubenhardt
Ds784
5/5

Jetzt muss ich mich doch mal äußern, was ich normalerweise nicht gerne tue.
Ich habe den Doggytourer M für meine beiden kleinen Hunde (7 + 6 Kilo) nach langem recherchieren gekauft - und zwar gebraucht. Er war immer noch teuer aber in neuwertigem Zustand.
Ich selbst bin jetzt die letzten 20 Jahre nicht mehr Fahrrad gefahren und noch nie mit "Anhänger". Ich habe ein EBike. Ich bin die letzten 3 Wochen gesamt 210 km gefahren.Der Doggytourer kippt bei mir nicht. Auch bin ich schon Wiesenwege gefahren. Auf diesen Wegen ist der Hänger leer und damit leichter, weil meine Hunde hier schnüffeln oder rennen. Kein einziges Mal kippte der Hänger oder war ähnliches zu befürchten. Auch über einen engen bewurzelten Waldweg bin ich schon gefahren. Der Hänger fuhr geräuschlos und sicher an der Deichsel. Im Gegenteil, ich muss mich immer noch ständig umdrehen, ob das Ding noch dranhängt, weil ich spüre ihn beim Fahren nicht und höre ihn auch nicht. Kein Quietschen, kein Klappern, kein Rattern, einfach nichts. Allerdings fahre ich auch langsam und möglichst korrekt über niedere Bordsteine. Ich weiß ja schließlich, dass ich zwei Lebewesen im Anhänger habe, die sich nicht fürchten sollen. Sie sollen sich im Hänger wohl fühlen, von daher passe ich meine Fahrweise an. Gestern dann der ultimative Belastungstest. Ich habe 20 kilo Hundefutter zugeladen und einseitig im Hänger befestigt. Da kippte wirklich überhaupt nichts. Weder mit noch ohne Hunde. Der Hänger war schwerer, klar, aber er lag sicher auf der Straße und auch die Bordsteinkannten waren überhaupt kein Problem.
Aber, das sei gesagt, ich fahre angemessen. Ich bretter nicht durch die Gegend. Meine Hunde gehen freiwillig auf Kommando in den Wagen rein, ohne dass ich absteigen muss, und sie hüpfen freiwillig auf Kommando raus. Offensichtlich sind sie einverstanden, sowohl mit dem Anhänger als auch mit meiner Fahrweise.

Die zwei Schrauben, die 2 mm in den Innenraum ragen, nehme ich gerne in kauf. Warum? Weil sie kein Problem sind. Ich sehe nicht, dass sich hier ein Hund verletzen könnte, das Pad habe ich allerdings auch mitgekauft. Ein Klebeband drüber und fertig, wen es stört. Das ist doch wirklich das kleinste Problem.
Meine Hunde werden in keinem Fall im Wagen angeleint. Sie sollen sich frei bewegen können. Wenn wirklich mal was wäre, dann kommen sie da sonst nicht raus, wenn ich sie anbinde. Hier scheiden sich die Geister, das sei jedem selbst überlassen, aber bei uns klappt das prima.
Was ich viel mehr schätze ist, dass ich diesen Hänger tatsächlich reparieren kann, auch die zwei besagten Schrauben. Er ist damit für mich ein nachhaltiges Produkt. Was nützen mir schöne Nieten, wenn ich den Wagen zur Reparatur jedesmal zum Hersteller schicken muss, wenn sich mal gelockert hat? Da nehme ich doch die 2 mm Schraubenüberstand, die wirklich kein Problem sind, gerne in Kauf. Die Wanne ist aus Aluminium, damit stabil und leicht, und nicht aus Plastik. Ebenso das Gestänge. Und ich kann jedes Ersatzteil nachkaufen. Was will man mehr?
Wie bei nasser Strasse Dreck in den Innenraum kommen soll, ist mir schleierhaft. Die Seiten sind vollständig dicht. Ich denke vielmehr, dass der Schmutz vom Fahrrad selbst kommt. Hier gibt es Schutzblechverlängerungen. Das würde ich mal versuchen.
Die Druckknöpfe vom Verdeck sind bei mir noch nicht von alleine aufgegangen. Meine Hunde stupsen aber auch nicht dran. Aber auch hier gibt es so Drehknöpfe, die der Hersteller für diese Fälle anbietet. Man kann sie austauschen.
Also ich bin ein vorsichtiger Radfahrer und ich möchte, dass meine Hunde sich im Hänger wohlfühlen. Daher fahre ich nie mehr als 25 km/h und das auch nur bergab im Ausnahmefall. Bordsteine und Wurzelwege fahre ich vorsichtig, den Hunden zuliebe. Sie sollen keine Angst bekommen. Der Hänger liegt bei uns absolut sicher und geräuschlos auf der Strasse. Ich kann den Doggytourer auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich bin wirklich rundrum zufrieden und würde den Hänger auf jeden Fall wieder kaufen. Klare Kaufempfehlung.

DoggyTourer.de - Straubenhardt
Emma B.
5/5

Sehr nette und ausführliche Beratung. Man kann alle Modelle anschauen und unser Hund konnte Probeliegen. Ausreichend Parkmöglichkeiten direkt davor.

Go up