Feldberg-Bärental - Feldberg (Schwarzwald)

Adresse: 79868 Feldberg (Schwarzwald), Deutschland.

Spezialitäten: Bahnhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Fahrdienst rund um die Uhr.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Feldberg-Bärental

Feldberg-Bärental 79868 Feldberg (Schwarzwald), Deutschland

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen in einem freundlichen, formellen Stil zusammenfasst, unter Berücksichtigung der gegebenen Details und mit Hervorhebung wichtiger Begriffe:

Der Feldberg-Bärental: Ein besonderer Bahnhof im Schwarzwald

Der Feldberg-Bärental ist mehr als nur ein Bahnhof – er ist ein Anziehungspunkt und ein Beispiel für barrierefreien und komfortablen Reiseverkehr im Herzen des Schwarzwalds. Die Adresse lautet 79868 Feldberg (Schwarzwald), Deutschland. Obwohl die Webseite aktuell nicht öffentlich zugänglich ist, kann man sich über Google My Business umfassend informieren.

Lage und Besonderheiten

Die Lage des Feldberg-Bärental ist außergewöhnlich. Er befindet sich auf dem Feldberg, dem höchsten Punkt des Schwarzwaldes, mit einer Höhe von 967 Metern über dem Meeresspiegel. Dieser höchste Deutschem Bahnhof der Deutschen Bahn (DB) ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Skifahrer und Naturliebhaber. Er ist an der Dreiseenbahn gelegen und bietet eine hervorragende Anbindung an Titisee und Seebrugg. Die S1 der Breisgau-S-Bahn hält hier stündlich sowohl in Richtung Breisach als auch Freiburg sowie in Richtung Seebrugg – ideal für Reisende, die die Region erkunden möchten.

Spezialitäten und Infrastruktur

Die Spezialitäten des Feldberg-Bärental sind vielfältig. Der Bahnhof selbst ist ein wichtiger Knotenpunkt und bietet eine moderne Infrastruktur. Insbesondere die Barrierefreiheit ist ein herausragendes Merkmal: Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Zusätzlich steht ein Fahrdienst rund um die Uhr zur Verfügung, um Fahrgästen mit eingeschränkter Mobilität zu helfen. Ein digitaler Abfahrtsanzeiger sorgt für eine klare und verständliche Information.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen, genauer gesagt der Bahnhof Feldberg-Bärental, hat auf Google My Business beeindruckende 24 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,5 von 5 Sternen – ein deutliches Zeichen für die hohe Qualität und den Service, den hier angeboten wird. Es ist offensichtlich, dass die Besucher die Barrierefreiheit und die gute Anbindung schätzen. Es scheint, dass die zentrale Lage und die landschaftliche Schönheit des Ortes ebenfalls eine große Rolle spielen.

Merkmal Details
Höhe 967 m über NN
Verbindung Dreiseenbahn, S1 Breisgau-S-Bahn
Barrierefreiheit Rollstuhlgerechter Eingang, Parkplatz, Fahrdienst

Obwohl die Bahnhofsgaststätte und der Kiosk im Empfangsgebäude leider dauerhaft geschlossen sind, bleibt der Feldberg-Bärental ein wichtiger und beliebter Verkehrsknotenpunkt im Schwarzwald. Er ist ein Ort, der mit seiner Lage und seiner Infrastruktur einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

👍 Bewertungen von Feldberg-Bärental

Feldberg-Bärental - Feldberg (Schwarzwald)
Thomas B.
4/5

Der höchstgelegene DB-Bahnhof Deutschlands (967 m über NN) liegt an der Dreiseenbahn zwischen Titisee und Seebrugg. Im Stundentakt hält hier die S1 der Breisgau-S-Bahn sowohl in Richtung Breisach und Freiburg als auch in Richtung Seebrugg. Der Bahnhof ist barrierefrei ausgebaut, verfügt über zwei Gleise, einen Parkplatz sowie einen Busbahnhof und eine digitale Abfahrtsanzeige. Leider haben sowohl die Bahnhofsgaststätte als auch der Kiosk im Empfangsgebäude dauerhaft geschlossen.

Feldberg-Bärental - Feldberg (Schwarzwald)
Manuel O.
5/5

Beim Bahnhof Feldberg Bärental handelt es sich um den höchstgelegenen Bahnhof in ganz Deutschland. Hier verkehrt aktuell die Linie S1 zwischen Seebrugg und Titisee im Stundentakt. Es ist ein ziemlich kleiner, überschaubarer Bahnhof, der gut gepflegt ist und auf jedenfall einen Besuch wert ist. Vom Bahnhof aus kann man wunderbar zum Titisee herunter wandern, oder mit dem Rad zum See fahren. Außerdem gibt es in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs einen großen Parkplatz.

Feldberg-Bärental - Feldberg (Schwarzwald)
Oliver W.
5/5

Traditionsreicher Bahnhof der schon für die ersten Bahnwerbefilme verwendet wurde(Kleiner Mann auf großer Reise/1951)
Höchst gelegener Bahnhof Deutschlands der Normalspur.
Bahnhof sieht verhältnismäßig gut aus und wurde sicherlich renoviert.
Eine Bereicherung für diese Nebenstrecke.

Feldberg-Bärental - Feldberg (Schwarzwald)
Kai-Uwe G.
4/5

Der höchstgelegene Bahnhof der DB an der Strecke der 3-Seen-Bahn.

Feldberg-Bärental - Feldberg (Schwarzwald)
Modell B. A.
5/5

Der Bahnhof sieht von vorne noch ganz gut aus für seine fast 100 Jahre. Von den Seiten und von hinten sieht das ganze nicht mehr ganz so gut aus - Schade für den höchsten Bahnhof in Deutschland.

Feldberg-Bärental - Feldberg (Schwarzwald)
Naturfilmer 2.
5/5

gepflegter, sauberer Bahnhof
Deutschlands höchstgelegener Bahnhof: auf einer Höhe von 967 m über dem Meer.

Feldberg-Bärental - Feldberg (Schwarzwald)
Mainzer K.
5/5

Ein sehr schöner Bahnhof mit Kultstatus.

Feldberg-Bärental - Feldberg (Schwarzwald)
Ingrid S.
4/5

Wunderschöne Landschaft gut zum Wandern, Schnaps Museum mit Shop, Cafe &Conditorei..lecker Kuchen..nach Feldberg zu fahren ist schön..Ski gebiet. Schwer Parkplätze zu finden, polizei und polieren kassieren..Aber super schön...

Go up