Hundeschule Wake Up ! - Wolfratshausen
Adresse: Am Gries 21, 82515 Wolfratshausen, Deutschland.
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von Hundeschule Wake Up !
Die Hundeschule Wake Up ist eine renommierte Hundeschule, die Ihnen und Ihrem Vierbeiner professionelle Unterstützung bietet. Sie finden die Hundeschule in der Stadt Wolfratshausen, genauer an der Adresse Am Gries 21, 82515 Wolfratshausen, Deutschland.
Die Hundeschule ist ein idealer Ort für Hunde jeden Alters und jeder Rasse. Hier werden sie gezielt und liebevoll ausgebildet, um ein harmonisches Zusammenleben mit Ihnen zu gewährleisten. Das Team von Hundeschule Wake Up legt großen Wert auf eine individuelle und artgerechte Ausbildung, die den Bedürfnissen Ihres Hundes gerecht wird.
Eine der Spezialitäten der Hundeschule Wake Up ist das breite Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten. Hier werden verschiedene Trainingskurse angeboten, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes zugeschnitten sind. Dazu gehören:
- Grundgehorsam
- Sozialisierung
- Longiertraining
- Mantrailing
- Agility
Das Angebot der Hundeschule wird durch zusätzliche Leistungen wie Einzelstunden, Verhaltensberatung und Seminare abgerundet. So ist gewährleistet, dass Sie und Ihr Hund die bestmögliche Unterstützung erhalten.
Ein weiterer Vorteil der Hundeschule Wake Up ist die barrierefreie Zugänglichkeit. Die Hundeschule verfügt über einen behindertengerechten Parkplatz, was den Besuch für alle Hundebesitzer erleichtert.
Laut Google My Business hat die Hundeschule Wake Up bisher 0 Bewertungen. Dies ist jedoch kein Indiz für die Qualität der Arbeit, die die Hundeschule leistet. Gerne können Sie sich selbst ein Bild von der Kompetenz und dem Engagement des Teams machen und Ihre eigenen Erfahrungen sammeln.
Basierend auf den vorhandenen Informationen kann eine durchschnittliche Meinung derzeit nicht gebildet werden. Die Durchschnittliche Meinung: 0/5 sollte daher nicht als Beurteilungskriterium herangezogen werden.