Tierschutz Spanien e. V. - Geislingen an der Steige

Adresse: Palmäckerstraße 6, 73312 Geislingen an der Steige, Deutschland.
Telefon: 1715300399.
Webseite: tierschutz-spanien.de
Spezialitäten: Tierschutzorganisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Tierschutz Spanien e. V.

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält, formell, freundlich und mit Hervorhebungen, wie gewünscht:

Tierschutz Spanien e. V. – Ein engagierter Partner für Tierliebe

Tierschutz Spanien e. V. ist eine engagierte Tierschutzorganisation mit Sitz in Geislingen an der Steige, Deutschland. Die Organisation widmet sich der Rettung, dem Schutz und der Vermittlung von Tieren, vorrangig Hunden, aus Spanien. Sie arbeitet unermüdlich daran, Tieren ein liebevolles Zuhause zu ermöglichen und setzt sich für das Wohl der Tiere ein, die oft schwierige Lebensumstände hinter sich haben.

Über Tierschutz Spanien e. V.

Die Organisation hat ihren Hauptsitz unter folgender Adresse: Adresse: Palmäckerstraße 6, 73312 Geislingen an der Steige, Deutschland. Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen das Team telefonisch unter Telefon: 1715300399 zur Verfügung. Die Website, tierschutz-spanien.de, bietet einen umfassenden Überblick über die Arbeit der Organisation, die Tiere, die in Obhut sind, sowie Informationen zum Adoptionsprozess.

Besondere Merkmale und Services

  • Spezialitäten: Fokus auf die Vermittlung von Hunden aus Spanien.
  • Barrierefreiheit: Ein rollstuhlgerechter Eingang gewährleistet allen Besuchern einen einfachen Zugang.
  • Gründliche Vorbereitung: Die Organisation legt Wert auf eine sorgfältige Auswahl und Vorbereitung der Tiere vor der Vermittlung.
  • Transparente Kommunikation: Interessenten erhalten schnell und kompetent Antworten auf ihre Fragen.

Bewertungen und Feedback

Tierschutz Spanien e. V. genießt in der Fachwelt und bei Tierliebhabern einen ausgezeichneten Ruf. Auf Google My Business finden Sie 24 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4.3/5. Diese positiven Rückmeldungen spiegeln die hohe Qualität der Arbeit und die Zuverlässigkeit der Organisation wider. Es scheint, dass viele Adoptionsinteressierte von der Sorgfalt und dem Engagement des Teams beeindruckt sind, sowie von der Genauigkeit der Beschreibungen der Tiere.

Warum Tierschutz Spanien e. V. wählen

Die Organisation zeichnet sich durch eine sehr professionelle und herzliche Art aus. Sie bieten nicht nur die Vermittlung von Tieren an, sondern auch umfassende Unterstützung für die neuen Familien. Die Adoptionsprozesse sind durchdacht und berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse der Tiere und der potenziellen Adoptiveltern. Es ist ein Ort, an dem Tierliebe und Verantwortungsbewusstsein Hand in Hand gehen.

Wir empfehlen Tierschutz Spanien e. V. mit Nachdruck und laden Sie herzlich ein, die Webseite tierschutz-spanien.de zu besuchen, um mehr zu erfahren und vielleicht Ihr neues Familienmitglied zu finden. Kontaktieren Sie die Organisation direkt, um sich umfassend beraten und über die aktuellen Tiere zu informieren.

👍 Bewertungen von Tierschutz Spanien e. V.

Tierschutz Spanien e. V. - Geislingen an der Steige
Corinna K.
5/5

Wir haben mittlerweile 2 Galgas über den TSS adoptiert und sind sehr glücklich mit unserer Wahl. Die Beschreibungen treffen zu 100% zu. Der Adoptionsvorgang war sehr gründlich, was ich auch sehr schätzte. Bei Fragen gibt es umgehend Antwort und Hilfe.
Ich kann diese seriöse Organisation bestens empfehlen, denn es wird mit ❤️ und vollem Einsatz gearbeitet.

Tierschutz Spanien e. V. - Geislingen an der Steige
Jürgen G.
1/5

Auch ich kann mich hier nur einigen Beurteilungen anschließen, und finde es unprofessionell. Aus unserer persönlichen Erfahrung hatte ich die Organisation angeschrieben, einen Selbstauskunftsbogen ausgefüllt bei dem ich angegeben hatte dass wir auch anderweitig suchen. Das hat ausgereicht um eine Mail von einer Dame des Vereins zubekommen mit einer kurzen und knappen Absage, dass sie in diesem Fall erstmal nichts für uns machen, wir könnten uns ggf. nochmal melden wenn wir nichts finden.

Tierschutz Spanien e. V. - Geislingen an der Steige
Adeline H.
1/5

Höchst unprofessioneller Vermittlungsablauf

Im Sinne der Tiere wird seitens des Vereinsvorsitzes nicht gehandelt.
Anfang August kontaktierte ich den Verein mit einer ernst gemeinten Adoptionsanfrage für einen Galgo.
Bereits vor der Vorkontrolle organisierte ich zwecks Abholung des Hundes eine Reise quer durch Deutschland und stellte die Betreuung meiner eigenen Hunde (zwei Galgos und zwei Podencos) zu dieser Zeit sicher.
Fünf Tage nach der VK meldete man mir zurück, dass ich ein harmonisches Rudel hätte, dem es an nichts fehle und das in einer gepflegten Umgebung leben darf.

Allerdings fand der Austausch zwischen VK und dem Vereinsvorstand erst vier Tage nach der VK statt (ich weiß, dass die Zeit begrenzt ist, aber dass so ein später Austausch nicht ohne Folgen bleibt, musste ich nun schmerzlich erfahren).
Zurückgemeldet wurde beispielsweise, dass ich im nächsten Jahr eine Ausbildung bzw. Umschulung beginne, was mit viel Stress einhergeht. Allerdings bin ich seit vier Jahren ausgebildete Lehrerin und beabsichtige lediglich im nächsten Jahr den Wechsel der Schulform, welcher sogar mit einer geringeren Arbeitsbelastung und besseren Arbeitszeiten einhergeht und zudem im Sinne meines Galgos ist, der zum Schulbegleithund ausgebildet wird.
Dass dieser Wechsel ohne eine weitere Ausbildung oder Qualifikation umgesetzt wird und das sogar etappenweise, interessierte niemanden.

Ebenfalls wurde mir negativ angekreidet, dass ich beabsichtige, irgendwann in der Zukunft in eine ländlichere Region, welche vom jetzigen Wohnort ca. 20 Minuten entfernt ist, ziehen zu wollen, weil ich mich in der Stadt weniger wohl fühle (konkrete Umzugspläne gibt es nicht).
Mir wurde unterstellt, dass ich es nicht schaffen würde, mit fünf Hunden spazieren zu gehen, was ich allerdings seit über einem Jahr bis zum Tod meines Podencos tagtäglich tat.
Aufgrund schlechter Erfahrungen bei Vermittlungen in der Vergangenheit wurde sogar verlangt, dass meine Mutter als Notkontakt während der VK anwesend ist, was ich prinzipiell sehr gut finde. Sie hat selbst einen Podenco und zudem wohnen in meinem Wohnhaus enge Freunde sowie eine Tierarzthelferin, die alle für meine Tiere da sind.

Der Vorstand teilte mir im Rahmen eines Telefonats mit, dass man mich für ungeeignet hält, eben aufgrund der aufgeführten Gründe und der „Tatsache“, dass ich keinen vernünftigen Notfallkontakt hätte und der Hund somit zu einem Rückläufer werden könnte.

Als ich auf die offensichtlichen Missverständnisse aufmerksam machen wollte, reagierte man wenig offen und gab mir keine Möglichkeit, mich zu erklären. Details über meine berufliche Zukunft konnte ich zu keinem Zeitpunkt richtigstellen.
Man teilte mir mit, dass man Rücksprache mit der VK halten wollen würde.
Vier Stunden später rief man erneut an, teilte mir mit, dass man die VK nicht erreicht hätte, aber mit dem gesamten Vorstand beschlossen hätte, dass sich an der Entscheidung nichts ändere.
Nach wie vor bot sich kein offenes Ohr für meine Ansichten.
Sehr wütend hat mich die Annahme gemacht, dass der Hund aufgrund meiner Lebensumstände zu einem Rückläufer werden würde, da mich die Haltung überfordere. Ich würde mich zudem in einer „Findungsphase“ befinden. Dass so ein Urteil durch Telefonate gefällt werden kann, empfinde ich als sehr übergriffig, zumal ich meinen Weg bezüglich meiner Windhunde bereits gefunden habe. Es ergab sich der Eindruck, dass die Vorsitzende wenig offen für Lebensmodelle ist, die nicht dem traditionellen Muster entsprechen.

Dass vernünftige Adoptanten mit Windhunderfahrung aufgrund schiefgegangener Vermittlungen in der jüngsten Vergangenheit unter Generalverdacht gestellt werden, Rückläufer zu generieren, ist definitiv nicht im Sinne der Tiere, die in Spanien auf ein schönes Zuhause warten, zumal im Sinne einer Doppelmoral immer wieder in den sozialen Medien darauf hingewiesen wird, dass das eigene Tierheim in Spanien rappelvoll ist.

Tierschutz Spanien e. V. - Geislingen an der Steige
Tanja K.
5/5

Auch nach über drei Jahren gibt es einen herzlichen Kontakt und jeder Zeit Rat und Tat zu Hilfe. Die gesamte Vermittlung war hoch professionell und gleichzeitig emphatisch. Die Beschreibungen passen 100%, die Hunde werden noch in Spanien sofort bei Aufnahme untersucht, getestet und behandelt. Mit MMK wird offen umgegangen und bei der weiteren Behandlung beraten. In den FB-Gruppen kann man den Tätigkeiten transparent folgen. Ich würde jederzeit wieder vom TSS adoptieren.
P.S. Und dass Rückgaben immer zu lasten der Tiere gehen und diese beim Tierschutz im Vordergrund stehen, sollte jedem tierlieben Menschen klar sein. Und gibt es traurige Gründe, wie Tod oder Krankheit, gibt es natürlich auch Mitgefühl.

Tierschutz Spanien e. V. - Geislingen an der Steige
Katharina F.
1/5

Sehr gute Übergabe des Hundes, aber unprofessionelles Verhalten des Vereinsvorstands bei notwendiger Rückgabe des Hundes. Die Gründe für die Rückgabe werden nicht ernstgenommen und man wird bei der Rückgabe unprofessionell behandelt. An das Wohl des Hundes wird da eher nicht gedacht.

Tierschutz Spanien e. V. - Geislingen an der Steige
A T.
5/5

Sehr empathische, dabei hoch professionelle Vermittlung.
Das Charakterprofil der Hunde trifft hundertprozentig zu.
Die persönliche Situation der zukünftigen Adoptanten wurde sehr treffend analysiert und es wurde genau der für Alle passende Hund gesucht und sehr erfolgreich gefunden.

Tierschutz Spanien e. V. - Geislingen an der Steige
Annette M.
5/5

Ein großes Herz für Tier und Mensch!
Die Hunde werden gut charakterisiert . Auch wenn man nach der Hundeadoption noch Fragen hat, stehen die Tierschützer dieser Organisation einem mit guten Ratschlägen zur Seite.

Tierschutz Spanien e. V. - Geislingen an der Steige
Mary K.
5/5

Wir sind seit 6,5 Jahren sehr glücklich mit unserer Nora! Die Beurteilung der Hunde trifft 100 % zu! Ich kann nur jedem empfehlen hier einen Hund zu adoptieren!
Besonderer Dank an Alle in Cordoba!

Go up